Mit der Erstellung von Natura
2000-Managementplänen
haben wir große Erfahrung, z. B. durch die maßgebliche
Bearbeitung oder Mitarbeit an zwei Pilot-Pflege- und Entwicklungsplanungen
und durch zahlreiche unter unserer Leitung bearbeitete
Managementpläne, sowie darüber hinaus durch Artbearbeitungen
und Umsetzungsprojekte in weiteren Natura 2000-Gebieten.
Bei Kartierungen von geschützten Biotopen nach § 33 NatSchG in diversen Landkreisen und die Erfassung von Biotoptypen in zahlreichen Projekten blicken wir auf jahrelange Tätigkeiten zurück.
Auch für die Pflege und
Entwicklung von Schutzgebieten erarbeiteten wir Pläne
und Konzepte.
Seit Jahren haben wir eine Vielzahl
von Grundlagenuntersuchungen für geplante Naturschutzgebiete
erstellt.
Für zahlreiche Auftraggeber
erstellen wir spezielle Fachgutachten, beispielsweise im Zuge
von Eingriffsplanungen.
Im Zusammenhang mit der Vorbereitung
und Umsetzung von Managementplänen und anderen Vorhaben
sind oft umfangreiche und intensive Mediationen notwendig. Die
Gesellschafter weisen vielfältige Erfahrungen in Öffentlichkeitsarbeit
und Vermittlung von Fachwissen auf. Mit Dr. Florian Wagner haben
wir zudem einen erfahrenen Experten zur landwirtschaftlichen
Beratung im Team, der besonders hinsichtlich der konkreten Maßnahmenplanung
sein profundes Fachwissen einbringen wird und gegebenenfalls
für Öffentlichkeitsarbeit und Mediation speziell für
Landwirte zur Verfügung steht.
Bearbeitung |
Dr. Florian Wagner
Michael Koltzenburg
Thomas Limmeroth |
|
|
Erläuterung |
backoffice-Bereich mit weiteren freien Mitarbeitern |
|
|
Ausstattung |
Umfangreiche EDV-Hardware.
Software zur Text-, Tabellen- und Bildverarbeitung (MS Office, MS Access, Adobe
Creative Suite), Spezialsoftware für botanische und zoologische Fragestellungen.
Im backoffice-Bereich ist diverse GIS-Software vorhanden. |
|
|
Qualifikation |
Langjährige Erfahrung im GIS/EDV-technischen
Bereich. Ausbildung und Qualifikation im Rahmen des Studiums
und von Fortbildungen |
|
|
Referenzprojekte |
siehe unter Referenzen |